BRISA CALIENTE DEL SUR 
Folgende Musikerinnen und Musiker prägen und prägten seit 2011 das Gesicht des cuadro flamenco "Brisa Caliente del Sur", und machen jedes Konzert einzigartig und abwechslungsreich:

... hat bis zum Jahr 2016 bei uns "am Mikrofon gesessen" und ist dann zum Studieren nach Spanien gegangen. Mittlerweile ist sie mit abgeschlossenem Studium wieder zurück und lebt heute in Linz (A). "Anjanita" arbeitet in diversen Formationen mit Musikern aus Spanien, Deutschland und Österreich, und ist seit 2019 für und mit uns wieder als Sängerin auf der Bühne.
Sehr zu empfehlen ist ihr Blog "Anjanita", in dem es - stets informativ und ganz nah dran - interessante Interviews und Berichte aus Andalusien rund um den Flamenco gibt.
Das zweite Buch von "Anjanita", das unter dem Titel "Rosalia y Flamenco" von der sehr populären jungen Sängerin Rosalia handelt, ist soeben sowohl als Print- als auch als Kindle-Ausgabe erschienen und kann hier bestellt werden.
Michaela Menzfeld
... hat im Jahr 1994 ihren Kindheitstraum in die reale Wirklichkeit umgesetzt: Sie nahm ihren ersten Flamenco-Tanzunterrícht. Darauf folgten zahllose Aufenthalte in Spanien, meist in Sevilla, und ebenso zahllose Workshops bei spanischen Flamenco-Künstlern in Deutschland. Besondere Inspiration bekam sie von Joaquin Ruiz, von Vicky Barea, von Rachel Lynn Bowman und von Bettina Castaño. Ihre Begeisterung für den Flamenco-Tanz hat sie von 2000 bis 2014 als Flamenco-Tanzlehrerin weitergegeben, war mit der Flamenco-Formation „Anjanita y su banda“ auf der Bühne, und hat in weiteren Projekten mitgewirkt, so zum Beispiel bei „Sevillanas gefragt“, einem experimentellen Projekt der Tänzerin Rachel Lynn Bowman und der Künstlerin Sheila Furlan, bei „Federico Garcia Lorca und der Flamenco“ und bei „Flamenco y mas“ mit Musikern aus Deutschland und Österreich.
Foto: Brigitte Sporrer
Ecki Kurth
... nahm nach "Schüler-Band" und vielen Jahren "Lagerfeuermusik" schließlich 1994 seinen ersten Flamenco-Gitarren-Unterricht. Sein Gitarrenlehrer schickte ihn schon nach wenigen Monaten in Flamenco-Tanzschulen, damit er wichtige Erfahrung in der Tanzbegleitung sammelt "was das beste war, was mir passieren konnte, das hat mein Gitarrespiel geprägt". Gesangsbegleitung kam erst viel später dazu. Zahlreiche Solo-Konzerte und gemeinsame Auftritte mit vielen Sängerinnen und Tänzerinnen prägen seine Musik heute. Er wurde beeinflusst durch Gitarristen wie Paco Peña, Gerhard Graf Martinez, Peter Wirth (†) und Oliver Berg. Seine Musik orientiert sich primär am traditionellen Flamenco, ist aber auch geprägt von Einflüssen moderner "Flamenco Nuevo"- Gitarristen. Seine Erfahrung als Gitarrist gibt er seit 2017 ( auch über Skype ) in praxisbezogenem (Flamenco-) Gitarrenunterricht weiter.
Foto: Ralf Milde
Unser Dank geht außerdem an
Claudia Asensio Paniagua, Daniela Maria Hamm, Andy Hermann, Tanja Kreutz, Kirsten Petri, Ulrike Örtel, Elisabeth Winnes, Gabriela Guevara, Birgit Goedde und Bettina Wetzig, die uns seit dem Jahr 2011 bei zahlreichen Auftritten begleitet und professionell unterstützt haben.